Stress
Shownotes
Zusatzinformation:
Anzeichen für Stress im Zusammenhang mit der Atmung können sein:
- Schnelle, flache Atmung
- Keuchen oder Stöhnen beim Atmen
- Verkrampfte Atmung
- Schwierigkeiten, tief ein- und auszuatmen
- Gefühl von Atemnot oder Erstickungsgefahr
- Hyperventilation
Der Vagusnerv ist ein wichtiger Teil des parasympathischen Nervensystems, das für die Entspannung und Regeneration des Körpers zuständig ist. Eine Studie von Thayer und Lane aus dem Jahr 2000 (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1760722/) untersucht die Rolle des Vagusnervs bei der Regulierung von Stressreaktionen und zeigt, dass eine niedrige Herzfrequenzvariabilität (HRV) ein Indikator für eine dysfunktionale Regulation des parasympathischen Nervensystems sein kann.
Weitere Literaturquellen zum Thema Vagusnerv und Stress:
- Porges, S.W. (2017). The pocket guide to the polyvagal theory: The transformative power of feeling safe. W.W. Norton & Company.
- Thayer, J.F., & Sternberg, E. (2006). Beyond heart rate variability: Vagal regulation of allostatic systems. Annals of the New York Academy of Sciences, 1088(1), 361-372.
- Wranicz, J.K., Cygankiewicz, I., & Kowalski, W.J. (2019). Vagus Nerve and Atrial Fibrillation. Journal of Cardiovascular Electrophysiology, 30(2), 323-331.
Ich hoffe, das hilft allen die tiefer eintauchen mögen vielleicht weiter !
Janno
‧